Am 13. März 2025 ist Sofia Gubaidulina im Alter von 93 Jahren gestorben. Sie war eine russisch-tatarische Komponistin, deren Musik durch vielfältige religiöse Bezüge sowie exotische Klangwelten geprägt war und die seit ihrem Durchbruch mit dem Violinkonzert „Offertorium“ (1986) zu den bedeutendsten russischen Komponistinnen der Gegenwart gezählt wurde.
Am 9. März 2025 ist Hans Peter Korff im Alter von 82 Jahren gestorben. Er war ein vielbeschäftigter deutscher Schauspieler, der in seiner über 50-jährigen Leinwand- und Bühnenlaufbahn vor allem als Postbote „Onkel Heini“ in der ZDF-Kinderserie „Neues aus Uhlenbusch“ (1977–1982) sowie als Familienvater „Sigi“ in der ZDF-Serie „Diese Drombuschs“ (1983–1994) bekannt wurde.
Am 27. Februar 2025 ist Boris Spasski im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war ein sowjetisch-russisch Schachmeister, der als zehnter offizieller Schachweltmeister von 1969 bis 1972 den Titel hielt und vor allem mit seiner Niederlage im legendären WM-„Jahrhundertmatch“ gegen seinen Rivalen Bobby Fischer 1972 weltweit Bekanntheit erlangte und die Nachwelt inspirierte.
Diese bekannten Persönlichkeiten sind ebenfalls in den vergangenen Tagen und Wochen verstorben:
18.02. | Gene Hackman (95 Jahre) |
---|---|
15.02. | Gerhart Baum (92 Jahre) |
08.02. | Sam Nujoma (95 Jahre) |
01.02. | Horst Köhler (81 Jahre) |
30.01. | Marianne Faithfull (78 Jahre) |
15.01. | David Lynch (78 Jahre) |
?.01. | Horst Janson (89 Jahre) |
30.12. | Fraser Stoddart (82 Jahre) |
29.12. | Jimmy Carter (100 Jahre) |
28.12. | Martin Karplus (94 Jahre) |
Heute vor 80 Jahren ist Hans Riegel gestorben. Er war ein deutscher Bonbonkocher und Unternehmer, der „Haribo“ („Hans Riegel Bonn“ 1920) gründete und mit der Erfindung der zunächst als „Tanzbären“ vermarkteten Gummibären (1922) den zentralen Grundstein für den heute internationalen Süßwarenhersteller legte. – Weitere berühmte Personen, die am heutigen Datum verstorben sind:
77 Jahre | Egon Erwin Kisch (1885–1948) |
---|---|
80 Jahre | Hans Fischer (1881–1945) |
111 Jahre | Christian Morgenstern (1871–1914) |
130 Jahre | Georg von Dollmann (1830–1895) |
170 Jahre | Charlotte Brontë (1816–1855) |
Am 1. April 2005 vor 20 Jahren starb Harald Juhnke, ein deutscher Schauspieler, Sänger und Showmaster, der einer der bekanntesten Unterhalter der BRD war, u. a. in der Sketchserie „Ein verrücktes Paar“ (1977–1980) spielte, die TV-Musikrevue „Musik ist Trumpf“ (1979–1981) moderierte und die deutsche Version von „My Way“ zu seinem Lied machte.
02.04. | 20. Todestag von Johannes Paul II. (†2005) |
---|---|
03.04. | 75. Todestag von Kurt Weill (†1950) |
05.04. | 20. Todestag von Saul Bellow (†2005) |
06.04. | 20. Todestag von Rainier III. (†2005) |
07.04. | 20. Todestag von Max von der Grün (†2005) |
Kennen Sie dieses Gesicht? Etwa 75 Prozent der Spieler unseres Quiz-Spiels wissen nicht, wer diese verstorbene Persönlichkeit ist. Hätten Sie es gewusst? Testen und trainieren Sie Ihr Allgemeinwissen im geboren.am Quiz!
– Dante (Divina Commedia)»Wir leben so lange, wie sich jemand an uns erinnert.«